Škoda
Information über die Marke, Kosten und Modelle
Als eine etablierte Automobilmarke, mit einer reichen Geschichte und einer breiten Palette von Fahrzeugmodellen, hat sich als zuverlässiger Hersteller mit innovativen Technologien und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis einen Namen gemacht

Die Marke
Eine der renommiertesten Automobilmarken Europas, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1895 zurückreicht. Das Unternehmen wurde in Mladá Boleslav, Tschechien, von Václav Laurin und Václav Klement gegründet, zunächst als Hersteller von Fahrrädern. Später begann man mit der Produktion von Motorrädern und erweiterte schließlich sein Portfolio um Automobile. Die ersten Autos waren gekennzeichnet durch ihre robuste Bauweise und ihre Zuverlässigkeit. Ein Meilenstein in der Geschichte der Marke war die Produktion des „Voiturette A“ im Jahr 1905, der für seine einfache Bedienung und hohe Qualität bekannt war. Seit diesen bescheidenen Anfängen hat sich Skoda zu einer international anerkannten Marke entwickelt, die für ihre innovativen Fahrzeuge und ihr Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit bekannt ist.
Heute ist Skoda Teil des Volkswagen-Konzerns und hat sich als eine der führenden Automobilmarken in Europa etabliert. Mit einer breiten Palette von Modellen, die von kompakten Stadtautos bis hin zu geräumigen SUVs reichen, bietet Skoda innovative Fahrzeuge mit modernster Technologie und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke ist weiterhin bestrebt, ihre Tradition der Qualität und Zuverlässigkeit fortzusetzen und gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Design und Innovation zu setzen.


Fusionen und erste Erfolge
Die Automarke hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere Fusionen erlebt, die zu ihrem heutigen Erfolg beigetragen haben. Eine bedeutende Fusion fand im Jahr 1925 statt, als diese von der Škoda-Werke AG übernommen wurde. Die Fusion ermöglichte es, das Produktangebot zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. In den folgenden Jahren erlebte die Marke einen stetigen Aufstieg, insbesondere nach der Übernahme durch den Volkswagen-Konzern im Jahr 1991. Diese Übernahme brachte nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch Zugang zu moderner Technologie und Produktionsmethoden. Seitdem hat die Marke eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben und sich zu einer der führenden Automobilmarken Europas entwickelt. Skoda steht heute für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Fahrzeugdesigns, die sowohl auf dem europäischen Markt als auch weltweit erfolgreich sind.
Die Fusionen und Übernahmen dabei geholfen, die Produktionskapazitäten zu erweitern und die Effizienz in der Fahrzeugherstellung zu steigern. Dies ermöglichte es der Marke, eine breitere Palette von Fahrzeugen anzubieten und sich auf dem Markt zu etablieren. Durch kontinuierliche Innovationen und die Einführung neuer Modelle hat Skoda seinen Kundenstamm erweitert und sich einen Ruf für hochwertige und erschwingliche Fahrzeuge erworben. Heute ist Skoda eine feste Größe in der Automobilindustrie und setzt weiterhin Maßstäbe für Qualität und Kundenzufriedenheit.
Das Logo



Was sind die Gründe für bzw. gegen den Kauf eines Skoda Fahrzeugs?
Zukunftsversionen der Marke


Häufig gestellte Fragen
Skoda hat sein Angebot an elektrifizierten Fahrzeugen erweitert und bietet mittlerweile Plug-in-Hybrid- und Elektroautos an. Zu den elektrifizierten Modellen gehören der Skoda Superb iV, Skoda Octavia iV und der rein elektrische Skoda Enyaq iV.
Skoda-Fahrzeuge verfügen über eine breite Palette von Sicherheits- und Assistenzsystemen, die dazu beitragen, die Fahrzeugsicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören Systeme wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Totwinkelassistent und Verkehrszeichenerkennung. Diese Systeme können je nach Modell und Ausstattungsvariante variieren.
Skoda bietet eine Vielzahl von Modellen in verschiedenen Fahrzeugkategorien an, darunter Limousinen, Kombis, SUVs und elektrifizierte Fahrzeuge wie Plug-in-Hybride und Elektroautos. Zu den beliebtesten Modellen gehören der Skoda Octavia, Skoda Fabia, Skoda Superb, Skoda Kodiaq und Skoda Kamiq.
Skoda bietet eine breite Palette von Motorisierungen für seine Fahrzeuge an, darunter Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Elektroantriebe. Die verfügbaren Motoren variieren je nach Modell und Ausstattungsvariante und reichen von sparsamen Kleinwagenmotoren bis hin zu leistungsstarken Antrieben für SUVs und Limousinen.
