Buchhalter / Buchhalterin im Automobilvertrieb

Buchhalter/in – Stellenangebote zum Beruf, Gehalt & Karriere

Berufsbild
Buchhalter/innen werden auch in der Automobilbranche in nahezu allen Unternehmen gebraucht. Im Autohaus, der Reparaturwerkstatt oder anderen Betrieben sorgen sie dafür, dass im Bereich Finanz- und Rechnungswesen alles reibungslos abläuft.


Allgemeine Infos zur Aus- und Weiterbildung
Um als Buchhalter/in in der Kfz-Branche zu arbeiten, ist mindestens ein Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich erforderlich. Oft werden aber zusätzliche Qualifikationen, beispielsweise die Weiterbildung zum/r geprüften Buchhalter/in, gefordert. Die Dauer der Weiterbildung beträgt mehrere Monate und ist unterschiedlich, je nachdem, ob sie in Voll- oder Teilzeit oder per Fernunterricht besucht wird.

Tätigkeiten und Aufgaben
In den Kfz-Betrieben organisieren die Buchhalter/innen die Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Sie übernehmen dabei alle Aufgaben rund um den Zahlungsverkehr. Dazu zählt die Kontrolle und die Buchung von Zahlungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, das Prüfen von Rechnungen sowie die Abwicklung des Mahnwesens. Oft gehört auch die Lohnbuchhaltung in das Verantwortungsgebiet. Außerdem unterstützen sie bei betriebswirtschaftlichen Auswertungen wie etwa Quartals- oder Jahresabschlüssen und bei Inventuren.


Aufstiegs- und Karrierechancen
Nach der Ausbildung lassen sich die Berufschancen durch die Weiterbildung zum/r geprüften Buchhalter/in verbessern. Auch mehrere Studiengänge bieten sich an, um sich noch besser für einen Job in der Buchhaltung zu qualifizieren. Denkbar sind für ein Hochschulstudium beispielsweise die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen oder auch Betriebswirtschaftslehre (BWL).
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Festanstellung?
Hier finden Sie unsere Stellenangebote.

Gehalt Buchhalter/in
3.500 Euro brutto beträgt in Deutschland das monatliche Durchschnittsgehalt eines/r Buchhalters/in. Abhängig von der jeweiligen Region, dem Verantwortungsbereich und weiteren Faktoren kann der Verdienst jedoch unterschiedlich hoch ausfallen.
Wie viel bleibt Netto von Ihrem Gehalt / Lohn übrig, nach Abzug von allen Abgaben und Steuern?
Mit einem Klick zu unserem Brutto Netto Rechner.


Häufig gestellte Fragen
Buchhalter/innen organisieren die Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Sie wickeln den Zahlungsverkehr ab, prüfen Rechnungen, verwalten das Mahnwesen und wirken bei betriebswirtschaftlichen Auswertungen mit.
Ja. Auch in der Kfz-Branche werden in nahezu allen Unternehmen Buchhalter/innen für die Verwaltung des Finanz- und Rechnungswesens gebraucht.
Um in der Buchhaltung zu arbeiten, wird zunächst eine Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich abgeschlossen. Anschließend ist die Weiterbildung zum/r Buchhalter/in möglich.
Als Buchhalter/in kann man mit einem monatlichen Durchschnittsgehalt von 3.695 Euro brutto rechnen. Es hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie etwa der jeweiligen Region ab.
Aktuelle Stellenangebote von uns für Sie
Bilanzbuchhalter (w/m/d) – Für unseren Kunden, ein inhabergeführtes Autohaus im Raum Wiesbaden, suchen wir ab sofort einen Bilanzbuchhalter (w/m/d). Ihre […]
Bilanzbuchhalter (w/m/d) – Für unseren Kunden, ein traditionsreiches Premium-Autohaus im Raum Wiesbaden, suchen wir Bilanzbuchhalter (w/m/d) in einer Verantwortungsvollen Position. […]
Für unseren Kunden, einen der TOP Autohaus Kunden in Frankfurt am Main, suchen wir ab sofort einen Gesamt-Buchalter (w/m/d). Ihre […]